Wind, Wetter, Wellen und mangelnde Tourenplanung können einen Paddelausflug oder eine Paddeltour am See oder Meer schnell zum mühsamen und gefährlichen Abenteuer werden lassen.
Wir bieten Ihnen einen Grundkurs zum sicher Paddeln am See und auf leichten Fließgewässern. Das Vermeiden von kritischen Situationen und die positive Entschärfung einer Gefahrensituation sind Ziele des Kurses.
Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an Personen, die in ihrer Freizeit Kanu fahren.
Der Kurs befähigt nicht zum Leiten von Gruppen!
Kursinhalte:
Bei diesem Kurs erlernen Sie die wichtigsten Verhaltensregeln, zur richtigen Tourenplanung, Einschätzung des Wetters mit Wind und Wellen und des eigenen Könnens. Wasser- und Bootsgewöhnung, Materialkunde, Einsetzten der Paddeltechniken, Vermeiden von kritischen Situationen, Verhalten bei schwierigen Wind-und Wettersituationen, Navigation, Berge-und Rettungstechniken, Sicherheitsmanagement, Ökologische und rechtliche Fragestellungen sind Inhalte des Kurses.
Voraussetzungen:
Termin: 2 Tage, Sommer 2025 - zum Termin
Teilnehmerzahl: max. 6 Personen
Ort: Bregenz/Bodensee im Drei-Ländereck
Kosten: € 245,--/TeilnehmerIn, Preisreduktion, falls Sie ihr eigenes Boot und
Ausrüstung mitbringen wollen.
Anmeldung: Anmeldung mit Kontaktformular.
Ausrüstung: Die Ausrüstungsliste ergeht nach Anmeldung,
Verleih: Boote, Schwimmwesten, Paddel, Sicherheitsausrüstung werden vom Referenten gestellt
Kursleiter: Markus Lang, Dipl. System. Erlebnispädagoge (NaP), Kanuguide (NaP)